Einführung von 100 neuen NCS-Standardfarben
– Perfekt für Innen-, Außen- und Produktdesign
Wir fügen 100 neue NCS-Standardfarben im Bereich der Farben mit geringem Buntanteil hinzu, um unseren Nutzern mehr Möglichkeiten und eine bessere Kontrolle bei der Arbeit mit diesen Farben zu ermöglichen. Farben mit geringem Buntanteil sind in der Architektur, der Innenraumgestaltung und im Produktdesign sehr wichtig. Bei der Betrachtung von Farbmustern aus diesem Farbbereich ist es oft schwierig, eine Farbe von der anderen zu unterscheiden. Gibt es ein perfektes Weiß? Wie
Die Farbtrends von morgen zusammenzustellen mag wie Rätselraten erscheinen. Tatsächlich handelt es sich aber darum eine Auffassung vom Heute zu haben…
Die Farbtrends der kommenden Saisons sind ein kühner Mix zwischen aufmüpfigem, raffiniertem Luxus und Einheitlichkeit – Farbpaletten mit gewagten Akzenten, erdigen Nuancen und gedämpften Accessoires in Silber- und Goldtönen.
Um einen Trend Voraussagen zu Können muss man verstehen, daβ die überwiegende Anzahl der Trend Treiber eine Folge der Geschichten sind die in verschiedenen Teilen der Welt gelten und die unser Denken und
Ab Februar 2017 erhältlich! Die neue COLOUR TREND CARD 2017!
Entwickelt von NCS Colour und den Farbforecastern Justine Fox & Laura Perryman
Diese 4 THEMEN bestimmen die Farben:
-New Africa
-Smart Togetherness
-Luxurious Minimalism
-Urban Pride
Mehr Informationen entnehmen Sie hier
Das international erfolgreiche Ausstellungskonzept exklusiv für Architekten, Innenarchitekten, Ingenieurbüros und andere Planer wieder in Österreich statt. Das Schwerpunktthema 2016 ist Glas und Architektur.
Glas, die amorphe Substanz, ist universell einsetzbar wie eh und je.
Wann: 12.-13. Oktober
Wo: Stadthalle in Wien
VORTRÄGE kurz im Überblick:
MITTWOCH 12. OKTOBER 2016
14:00 Marc Weidmann(Atelier Weidmann)
Glasbearbeitung im Atelier Weidmann
16:00 Tim Macfarlane (Glass Light and Special Structures)
Glaskonstruktionen
18:00 David Ševčík (Lasvit)
Haute Couture der Glasproduktion
DONNERSTAG 13. OKTOBER 2016
14:00 Jutta Albus (Universität Stuttgart Institut für Baukonstruktion)
Eine Review zur glass technology live ‘16
16:00 David Müller (Merck)
Performance Materials und Glas
Infos: